Hoch über dem romantischen Neckartal, umgeben von Weinbergen und weiten Wäldern, liegt die Burg Guttenberg. Die einzigartige, unzerstörte Burg wird seit 1449 von ihrer Besitzerfamilie, den Freiherren von Gemmingen, bewohnt.
Im Burgmuseum werden viele interessante Geschichten über das abenteuerliche Leben auf dieser Burg erzählt. Besonders fasziniert waren die Kinder von den Exponaten wie echten Ritterrüstungen und Waffen, oder auch der Folterkammer, welche sie das Gruseln lehrte.
Burg Guttenberg ist außerdem der Sitz der Deutschen Greifenwarte. In den Wehranlagen rund um die Burg bestaunten die Kinder ca. 100 Greifvögel und Eulen aus nächster Nähe. Die Vielzahl der eingesetzten Großgreifvögel in der Greifvogelschau ist nahezu einmalig in Deutschland.
Besonders beeindruckt waren unsere Kinder von den riesigen Vögeln mit über zwei Meter Spannweite, wie Mönchs- Gänse- und Bartgeier, aber auch ihre mächtigen Kollegen, wie See-, Weißkopfsee-, Schreisee-, Stein- und Kaiseradler. Diese konnten in derselben Vorführung von den Kindern bestaunt werden. Es war schon einmalig für die Kinder, diese außergewöhnlichen Vögel im freien Flug über dem Neckar, hoch über den Zinnen der Stauferburg Guttenberg oder direkt über ihren Köpfen zu beobachten. Fasziniert von den Tieren und von dem Erlebten ging es nach Hause, mit der Bitte: „Hier möchten wir noch einmal hingehen!“